Beim TSV Rintheim ziehen viele an einem Strang – beim Faustball, in der Turnhalle, auf dem Tennisplatz, ob auf dem Handballfeld oder am Spielfeldrand und im Hintergrund. Damit der Trainings- und Spielbetrieb für alle reibungslos funktioniert, braucht es nicht nur ehrenamtliches Engagement, sondern auch eine solide finanzielle Grundlage. Dabei erfüllt der Vereinsbeitrag im Stammverein eine andere Aufgabe als die Arbeit unseres Fördervereins.
Der regelmäßige Vereinsbeitrag, den jedes Mitglied an den Stammverein zahlt, deckt die grundlegenden und laufenden Kosten des Spielbetriebs und der Abteilungen ab. Dazu gehören beispielsweise:
Diese Beiträge sind notwendig, damit der Vereinsalltag funktioniert – aber sie reichen oft nicht aus, um darüber hinausgehende Wünsche und wichtige Entwicklungen zu realisieren.
Hier kommt der Förderverein ins Spiel. Er sorgt dafür, dass wir mehr tun können als nur „den Betrieb aufrechterhalten“. Mit Spenden, Sponsoring-Einnahmen und zusätzlichen Mitgliedsbeiträgen unterstützt der Förderverein unter anderem:
Diese zusätzlichen Mittel machen unseren Verein lebendig, attraktiv und zukunftsfähig – insbesondere für unsere Jugend.
Wer bereits Mitglied im Stammverein ist, unterstützt den Grundbetrieb – und das ist wichtig. Wer zusätzlich den Förderverein unterstützt, hilft dabei, unseren Verein aktiv weiterzuentwickeln. Ob mit einem einmaligen Beitrag oder einer regelmäßigen Fördermitgliedschaft:
Kurz gesagt: Der Vereinsbeitrag hält den Ball im Spiel – der Förderverein bringt ihn ins Rollen.
Mach‘ mit – werde ein “Freund”. Für eine starke Gemeinschaft. Für unseren Verein.
Du hast die Möglichkeit einen Jahresbeitrag frei zu wählen, oder einmalig zu spenden.
Die aktuelle Satzung des Fördervereins „Freunde des TSV Rintheim e. V.“ findest du hier.
Wende dich bei Fragen bitte an unseren Ansprechpartner Christian Reutter.