Auch im Handball gilt eine einfache Regel: Ohne Schiedsrichter*innen kein Spiel!
Vom Handballverband gibt es daher die Vorgabe, dass jeder Verein eine bestimmte Anzahl an Schiedsrichter*innen stellen muss. Ansonsten gibt es Punktabzug für die Mannschaften unseres Vereins, sowie empfindlich hohe Geldstrafen für unsere Handballabteilung. Beides können und wollen wir uns nicht leisten.
Für Spieler*innen, die selbst am Wettkampfbetrieb teilnehmen, ist es kaum möglich, parallel auch noch zu als Schiedsrichter bzw. Schiedsrichterinnen zu agieren. Diejenigen, die Zeit haben, sind bereits als Trainer *in aktiv. Viele befinden sich in der Berufsausbildung oder studieren und finanzieren ihren Lebensunterhalt mit Nebenjobs. Dadurch bleibt ihnen keine Zeit für einen Schiedsrichtereinsatz am Wochenende.
Es ist daher unser Anliegen, aus dem Umfeld/Elternpool Neuschiedsrichter*innen zu gewinnen. Voraussetzung sind einfache Regelkenntnisse. Wer regelmäßig bei seinen Kindern zuschaut, sollte bestens gerüstet sein. Ihr werdet nicht allein gelassen, sondern von einem Ansprechpartner in unserem Verein betreut.
Der Aufwand ist überschaubar. Es sind nur wenige Pflichtspiele in der Saison. Die finanzielle Vergütung ist relativ hoch und steuerfrei.
Möchtet ihr den Heimatverein eurer Kinder unterstützen, so gebt bitte unserem Abteilungsleiter Olaf Hebel eine kurze Rückmeldung: olaf.hebel@tsv-rintheim.de.