Der TSV Rintheim in der Bundesliga
Über Jahre ist der TSV Rintheim eine echte Marke in Handball-Deutschland. Insgesamt 9 Jahre ist der Verein aus dem Karlsruher Osten im Oberhaus vertreten. Seit der Gründung 1966 aufgeteilt in Süd- und Nord-Staffel, war die Bundesliga-Süd in den Jahren 1969 bis 1977 die Heimat unseres TSV.
Bestes Saisonergebnis erzielte Rintheim in der Saison 1974/75, in der wir auf Platz zwei der Bundesliga-Süd in die Finalrunde einziehen konnten. Das Hinspiel des Halbfinals konnte noch mit 17:16 gegen den späteren Deutschen Meister VfL Gummersbach gewonnen werden. Im Rückspiel zogen wir jedoch mit 11:18 den Kürzeren und verpassten dadurch den Finaleinzug.
1977 folgte mit Platz 7 (von 10) der Abstieg in die Regionalliga Süd. Nach nur einem Jahr konnte jedoch der direkte Wiederaufstieg gefeiert werden.
Die Bilanz der Folgesaison 1978/79 in der mittlerweile vereinigten Bundesliga blieb jedoch nüchtern. Schließlich musste der TSV Rintheim, mit nur einem Punkt Rückstand auf den rettenden 10. Platz, wieder zurück ins Unterhaus (Abstiegsplätze 11 bis 14). Das bislang letzte Bundesliga-Spiel bestritten wir am 26.05.1979 gegen den TuS Nettelstedt (15:23).
Unterm Strich bleiben 152 Bundesliga-Spiele mit einer Sieges-Bilanz von 64 zu 15 Unentschieden und 73 Niederlagen, mit denen sich der TSV Rintheim auf Platz 41 der ewigen Herren Bundesliga-Tabelle einsortiert.
Bemerkenswerter Fakt, falls ihr bei der kommenden Saison-Abschlussfeier am 03. Mai mit unnützem Wissen glänzen wollt: Zu Hause war der TSV Rintheim über fast 3 Jahre eine echte Festung. Vom 27.01.1973 bis zum 03.01.1976 blieben wir in 22 Bundesliga-Heimspielen nicht nur ungeschlagen. Wir sind in diesen 22 Heimspielen als Sieger vom Parkett gegangen!